Mexikanische Minigurke Die Mexikanische Minigurke ist perfekt zum Naschen. Wie ihr die winzig kleinen,… Zum Beitrag
Palmkohl und Schwarzkohl Der Palmkohl ist ein Wintergemüse, benötigt aber keinen Frost für seinen… Zum Beitrag
Rotklee (Trifolium pratense) Der Rotklee ist eine eiweißreiche Futterpflanze und dient unter anderem als… Zum Beitrag
Ringelblume (Calendula officinalis) Die Ringelblume ist bienenfreundlich, sie sorgt für viel Betrieb im… Zum Beitrag
Zitronenmelisse Zitronenmelisse gehört zu den intensivsten Salatkräutern und bringt eine… Zum Beitrag
Nachtkerze (Oenothera) Die Nachtkerze trägt ihren Namen zu Recht. Ihr aufrechter Wuchs erinnert an… Zum Beitrag
Kornblume Die Kornblume zierte früher jeden Bauerngarten und strahlt wie blaue Sterne am… Zum Beitrag
Wildes Stiefmütterchen (Viola Tricolor) Das wilde Stiefmütterchen ist ein farbenfroher Wegbegleiter durch den… Zum Beitrag
Schnittlauch Schnittlauch gibt einer Vielzahl an leckeren Gerichten einen noch viel leckeren… Zum Beitrag
Pflück- und Schnittsalat Pflück- und Schnittsalate können dich über einen sehr langen Zeitraum, mit… Zum Beitrag
Petersilienwurzel Die Petersilienwurzel ist ein sehr leckeres Gemüse, das du hervorragend für… Zum Beitrag
Romanasalat Romanasalate sind die perfekten Salate für die Ernte im Hochsommer, aber auch… Zum Beitrag
Frühlingszwiebel Frühlingszwiebeln sind auch unter dem Namen Bund-, Lauch- oder Röhrenzwiebeln… Zum Beitrag
Knollenfenchel Der Knollenfenchel ist eine schnellwachsende Kultur für Sommer und Herbst, die… Zum Beitrag
Knollensellerie Knollensellerie ist eine Kultur, die sehr lange auf dem Beet steht und nur… Zum Beitrag
Schwarzwurzel Die Schwarzwurzel ist im Anbau zwar denkbar einfach, steht aber sehr lange auf… Zum Beitrag
Eisberg- und Bataviasalat Die knackigen Eisberg- und Bataviasalate sind die idealen Salate für die… Zum Beitrag
Buschbohne Buschbohnen sind ganz leicht anzubauen und versorgen dich über eine lange Zeit… Zum Beitrag
Aubergine Die Aubergine, auch Eierfrucht genannt, ist eine wärmeliebende Pflanze, die du… Zum Beitrag
Erdbeerspinat Der Erdbeerspinat ist eine echte Rarität und ein toller Hingucker im Garten.… Zum Beitrag
Romanesco Romanesco ist eng verwandt mit dem Blumenkohl und ebenfalls sehr kompliziert im… Zum Beitrag
Wassermelone Wassermelonen auch hier in Deutschland anbauen und ernten, geht das? Ein ganz… Zum Beitrag
Endivie und Zuckerhut Endivien- und Zuckerhutsalate gehören, wie auch der Radicchio, zu den… Zum Beitrag