Skip to main content

Warenkorb

Close Cart
Steckbrief Knoblauch

Steckbrief

Knoblauch

Pflanzung
März-April und
September-Oktober
Ernte
Juni-Oktober
Schwierigkeit
Gemüse für Anfänger
Standort
Sonne
Abstand
20x30cm
Boden pH-Wert
6,0-7,0
Düngung
Kompost, Gesteinsmehl
Wasserbedarf
niedrig
Gute Nachbarn
Erdbeere, Gurke, Kürbis, Möhre, Petersilienwurzel, Rote Bete, Tomate
Schlechte Nachbarn
Artischocke, Bohne, Erbse, Kohlarten
Zehrer
Mittelzehrer
Pflanzenfamilie
Zwiebelgewächs

Knoblauch ist ein tolles Anfängergemüse. Er benötigt wenig Pflege und hat keine besonders hohen Ansprüche an den Boden. Hier erfährst du, wie auch du bald deinen eigenen Knoblauch ernten kannst.

Bevor der Knoblauch in die Erde kommt, solltest du ein möglichst sonniges Beet mit gut abgelagertem Kompost und Gesteinsmehl versorgen. Der Boden sollte durchlässig sein, Staunässe mag Knoblauch nämlich gar nicht.

Pflanzung

Knoblauch wird über Zehen vermehrt. Du steckst also eine Zehe in den Boden und kannst später einen ganzen Knoblauch ernten.

Die Zehen sollten so tief im Boden sein, dass gerade so nicht mehr herausschauen. Der ideale Abstand ist 20 x 30 cm. Es gibt zwei Zeiträume, die sich gut eignen für das Stecken von Knoblauch. Im Frühjahr, etwa März bis April, kannst du den Knoblauch stecken, den du dann im Herbst erntest. Wenn du im Herbst, von September bis Oktober, die Knoblauchzehen in die Erde bringst, kannst du im Juni und Juli des kommenden Jahres ernten.

Die Herbstpflanzung führt oft zu größeren Knollen, steht aber auch deutlich länger auf dem Beet. Nachdem du die Zehen in die Erde gebracht hast, solltest du etwa alle drei bis fünf Tage gießen, mehr Pflege ist nicht nötig.

Ernte

Sobald das Laub braun wird und abknickt ist es Zeit zu ernten. Binde die Knoblauchknollen zusammen und hänge sie an einen warmen, trockene Ort zum weiteren Trocknen.

Wenn du sowohl im Frühling, als auch im Herbst Knoblauch anbaust, kannst du dich das ganze Jahr über selbst mit Knoblauch aus deinem Garten versorgen.

Sorten

Sorten

“Messidor” bildet rein weiße Zehen, die sehr groß werden können.

Die Sorte “Germidour” hat einen sehr intensiven Geschmack , wird violett bis pink und eignet hervorragend für den Herbstanbau mit anschließender Überwinterung auf dem Beet.

Tipp

Der Knoblauch ist für mich ein Gemüse für Anfänger. Es funktioniert auch ohne grünen Daumen. Denn hier gilt: Samen in die Erde und schon bald lecker ernten. Probiert es einfach aus.