Die Rote Bete, auch Rote Rübe genannt, gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse und ist nicht verwandt mit den Speiserüben, die zu den Kreuzblütlern zählen.
Der Name “Bete” leitet sich nicht vom deutschen Wort “Beet” her, sondern ist eine Anlehnung an das lateinische Wort “Beta”, das “Rübe” bedeutet. Sie ist ein tolles Anfängergemüse, das dir bestimmt auch gelingen wird, wenn du noch keine Erfahrung im Gemüsegarten hast.
Aussaat
Säen kannst du die Rote Bete von April bis Juli auf ein sonniges bis halbschattiges Beet. Eine frische Düngung mag sie gar nicht, deshalb solltest du schon im vorigen Herbst Kompost eingearbeitet haben. Ziehe eine etwa 2cm tiefe Saatreihe und streue die Samen hinein. Achte darauf, dass genug Abstand zwischen den Samenkörnchen ist, ideal sind etwa 8 bis 10cm. Verschließe die Saatreihe mit Erde und drücke sie etwas an.
Keimung
Gerade während des Keimprozesses ist tägliches Gießen wichtig, danach genügt auch eine kräftige Wässerung alle 2 bis 4 Tage. Nach ein bis zwei Wochen zeigen sich die ersten Keimlinge. Da aus Rote Bete Samen oftmals mehrere Keimlinge pro Korn wachsen, solltest du zu dicht stehende Keimlinge entfernen, damit sich die übrigen Pflanzen von Anfang an gut entwickeln können. Rote Bete ist ein Mittelzehrer, eine bis zwei Nachdüngung mit verdünnter Brennnesseljauche oder flüssigem Gemüsedünger, während des Wachstums, wirken sich positiv aus.
Ernte
Die ideale Größe zum Ernten ist etwa Tennisballgröße, dann sind die Wurzeln schön groß, aber immer noch sehr zart. Bei früher Aussaat kannst du schon im Juni die ersten Pflanzen ernten, bei später Aussaat können sie bis in den Dezember auf dem Beet stehen bleiben. Temperaturen von bis zu -8°C werden vertragen. Nach der Ernte kannst du Rote Bete über mehrere Wochen in feuchtem Sand, kühl, aber frostfrei, lagern. So halten sie etwa bis Ende März
Sorten
“Rote Kugel” ist die klassische rote, runde Sorte mit sehr guten Eigenschaften zum Einlegen.
“Ägyptische Plattrunde” bringt, wie der Name schon sagt, plattrunde Wurzeln hervor und “Forono” ist eine längliche Sorte, mit etwas längerer Entwicklungszeit.
Neben den klassischen roten Sorten, gibt es auch einige bunte. “Burpees Golden” ist eine gelbe Sorte, die sehr gut zum rohen Frischverzehr geeignet ist und “Tonda di Chiogga” ist im Inneren rosa weiß gestreift.
Tipp
Die Rote Bete ist für mich ein Gemüse für Anfänger. Es funktioniert auch ohne grünen Daumen. Denn hier gilt: Samen in die Erde und schon bald lecker ernten. Probiert es einfach aus.