Schwierigkeit: leicht (vegetarisch)
Zubereitungszeit: inkl. Backen 45min
Unser Spitzkohl Rezept ist nicht nur superlecker, sondern auch noch richtig gesund und schnell gemacht. In gerade mal 10 Minuten habt ihr ihn im Ofen und könnt euch zwischenzeitlich etwas anderem widmen, bis er gar ist.
Zutaten
Schritt 1
Heizt zuerst euern Backofen auf 200 Grad Ober – Unterhitze vor.
Schneidet den Spitzkohl in zwei Hälften, entfernt die äußeren Blätter sowie den Strunk. Legt beide Hälften dann in eine kleine Auflaufform.
Falls euer Spitzkohl sehr bauchig ist, schneidet ein bisschen von der Rundung ab, dann bleiben die Hälften schön gerade in der Form liegen.
Schritt 2
Verteilt nun das Olivenöl gleichmäßig über beide Hälften, so dass es zwischen die einzelnen Blätter läuft. Würzt anschließend die Oberflächen großzügig mit ‚macht salzig und lecker‘, alternativ geht auch ein Kräutersalz.
Schritt 3
Füllt die Auflaufform nun mit ein wenig Gemüsebrühe, ca. 50ml, auf und gebt die Form in den vorgeheizten Ofen. 35 Minuten darf er hier nun backen.
Schritt 4
In der Zwischenzeit rührt ihr Feta, Joghurt sowie etwas Salz, Pfeffer und Zitronenabrieb mit der Küchenmaschine schön cremig.
Wer es gerne etwas stückiger mag, rührt einfach nicht so fest, dann bleibt es etwas gröber.
Schritt 5
Piepst der Ofen, könnt ihr den fertigen Spitzkohl direkt mit der leckeren Fetacreme servieren.




Tipps
Dieses Gericht eignet sich prima als kohlehydratfreies Gericht und ist somit perfekt für alle geeignet, die dafür noch etwas Inspiration auf dem Speiseplan suchen.