In dieser wiederverwendbaren Echtholz-Box findest du 7 Bio-Saatgutsorten, die besonders gut zum Anbau im Hochbeet passen. Sie harmonieren perfekt miteinander und halten sich sogar gegenseitig die Schädlinge vom Leib beziehungsweise Stängel :-). So entsteht in deinem Hochbeet auf ganz natürliche Weise eine gesunde und nachhaltige Mischkultur.
Das Bio-Saatgut stammt aus regionalem Anbau in Deutschland und Europa, wird von einem Familienunternehmen in Süddeutschland abgefüllt, ist samenfest und BIO-zertifiziert. Du bekommst also geprüfte Qualität. Um die Bio-Diversität zu unterstützen und deinen Teller noch bunter und überraschender zu gestalten, sind auch seltene Bio-Saatgutsorten enthalten, die dich begeistern werden, wie zum Beispiel die zweifarbige Möhre Gniff.
Auf den Saatguttüten findest du jeweils eine Kurz-Anleitung zum Säen, Pflanzen und Ernten und Angaben zum idealen Standort. Sehr ausführliche Informationen haben wir hier in unserem kostenlosen Online-Magazin Homefarming.de hinterlegt.
Die Holzbox, in der das Saatgut verpackt ist, ist aus echtem Holz und wiederverwendbar. Sie eignet sich für die Aufbewahrung von angebrochenen Saatguttüten oder kleinteiligem Gartenzubehör.
Inhalt:
- Knollenfenchel “Selma” Bio (1 Gramm)
- Kopfsalat “Sylvesta” (0,25 Gramm)
- Mangold “Fireworks” Bio (2 Gramm)
- Möhre “Gniff” Bio (1 Gramm)
- Pflücksalat “Mesclun” Bio (0,1 Gramm)
- Rucola “Eruca Sativa” Bio (1 Gramm)
- Zwiebel “Red Baron” Bio (100 Korn)
(Bio-Saatgut-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007)
Unsere Eigenmarke Homefarming Judith Rakers vereint liebevolles Design mit nachhaltigen Materialien und erlesener Qualität. Unsere Produkte sind möglichst plastikfrei und werden in Deutschland und Europa für dich hergestellt. Mehr zur Marke
Lieferumfang
Eine Box mit 7 Bio-Saatgut-Tüten
Unser Tipp
Wenn du das Saatgut geschützt vor Licht, Feuchtigkeit und starken Temperaturschwankungen lagest (am besten kühl und dunkel, z.B. im Keller), kannst du es in der Regel mehrere Jahre verwenden. Es verliert mit der Zeit etwas an Gewicht, was die Keimfähigkeit aber nicht beeinträchtigt. Mache zur Sicherheit eine Keimprobe, bevor du es aussäst. Das ist immer eine gute Idee. Hier kannst du alles zum Thema Lagerung, Haltbarkeit und Keimproben nachlesen.