Beschreibung
Der Traum vom Leben auf dem Land – mit Gemüseanbau, glücklichen Hühnern im Garten und gesundem Essen – in diesem Buch zeige ich euch, wie ihr das alles auch ohne grünen Daumen schaffen und umsetzen könnt.
Auf mehr als 200 Seiten erzähle ich euch anfängergerecht, wie ich in meinen ersten beiden Jahren als Selbstversorgerin schrittweise vorgegangen bin, welche Erfahrungen ich gemacht habe, dass auch Fehler dazugehören und was man daraus lernen kann. Mit diesem Buch möchte ich euch inspirieren und motivieren – euch Mut machen, einfach anzufangen mit der Selbstversorgung. Jeder kann das, denn dafür braucht es keinen großen Garten und am Ende wartet das Glück!
235 Seiten + Register. Erschienen 2021 im Verlag GU (Gräfe und Unzer). 8. Auflage.
Zum Hintergrund:
Als ich das Buch 2020 schrieb, wollte ich es anders machen als all die Gartenbücher, die ich bis dahin gelesen hatte: ich wollte meine Leserinnen und Leser nicht mit Fachwissen überfrachten – ich wollte die Begeisterung für den Gemüseanbau teilen, das Lebensgefühl und das große Glück, das von mehr Verbindung zur Natur ausgeht. Und ich wollte, dass der Anbau auch wirklich funktioniert. Weshalb ich die übliche Einteilung von Gemüse nach Nährstoffbedarf oder biologischen Familien hinter mir ließ und stattdessen nach Schwierigkeit unterschied: ich empfahl, mit Gemüse für Anfänger zu beginnen, dann das Gemüse für Fortgeschrittene in Angriff zu nehmen und erst am Schluss das Gemüse für Leidensfähige. Denn wer als Anfänger mit der Diva Tomate startet, hat sich viel vorgenommen und Frustration gilt es ja immer zu vermeiden, wenn man etwas neu beginnt.
Als ich das Buch schrieb, war ich mir nicht sicher, ob es auch irgendjemand gerne lesen würde: ein Buch von einer Anfängerin für Anfänger. Aber ich traf einen Nerv. Den Nerv derjenigen, denen es genauso ging wie mir: die Lust auf gesunde Ernährung haben, auf Nachhaltigkeit, eigenes Gemüse und glückliche Eier – die aber dachten, das ist nichts für mich, weil ich berufstätig bin und auch sowieso keine Ahnung habe.
Im Klappentext habe ich damals geschrieben:
“Habt ihr auch diesen Traum vom Homefarming? Von einem Garten, in dem Gemüse, Obst und Beeren wachsen und in dem euch glückliche Hühner jeden Morgen mit frischen Eiern versorgen? Selbst wenn ihr berufstätig und zeitlich voll eingespannt seid, könnt ihr es schaffen. Ich weiß das, weil es bei mir auch so war: Am Anfang war dieser Wunsch nach Veränderung, nach mehr Verbindung zur Natur und jetzt bin ich plötzlich komplette Selbstversorgerin. Und zwar eine überaus Glückliche – obwohl ich noch vor zwei Jahren eine ahnungslose Anfängerin war und nicht mal einen grünen Daumen hatte. Ich möchte euch in diesem Buch von meinem Weg erzählen. Vor allem aber möchte ich euch viele hilfreiche Tipps geben, wie auch ihr erfolgreich Hühner halten und Gemüse anbauen könnt – selbst wenn ihr keinen großen Garten habt. Denn vieles ist auch auf der Terrasse, dem Balkon oder dem sonnigen Fensterbrett möglich. Ihr müsst einfach nur anfangen. Wenn ich es schaffe, dann schafft ihr es erst recht.”
Niemals hätte ich gedacht, dass dieses Buch das erfolgreichste Gartenbuch des Jahres 2021 werden würde. Ich danke allen Leserinnen und Lesern für ihr Vertrauen und das umwerfende Feedback, das auch zu diesem Online-Magazin und meinem Homefarming-Podcast geführt hat.
Selbstversorgung ohne grünen Daumen
Unterhaltsam, inspirierend und sehr persönlich
Der Traum vom Leben auf dem Land: Judith Rakers hat es als absoluter Gartenneuling geschafft, ihn für sich umzusetzen.
Sie baut ihr eigenes Gemüse an, hält eine kleine Hühnerschar, verarbeitet Ernte und Eier in leckeren Rezepten und hat darin ihr ganz großes Glück gefunden. Diese Freude am Homefarming möchte sie weitergeben! In diesem Buch zeigt sie anfängergerecht, wie sie in ihren ersten beiden Jahren als Selbstversorgerin schrittweise vorgegangen ist, welche Erfahrungen sie gemacht hat, dass auch Fehler dazugehören und was man daraus lernen kann.
Judith Rakers will inspirieren und Mut machen, einfach anzufangen mit der Selbstversorgung. Jeder kann das, denn dafür braucht es keinen großen Garten, und am Ende wartet das Glück!
Die Hauptkapitel:
Ein Garten voll Obst und Gemüse
“Stellt euch vor, ihr geht in euren Garten oder auf euren Balkon – vielleicht sogar nur zum Blumenkasten am Fenster – und dort warten das frischeste Gemüse und der knackigste Salat der Welt auf euch. Das Wunderbare daran: Die Zeit, die ihr für eure Beete und den Küchengarten aufwenden müsst, ist absolut überschaubar. Das meiste Gemüse wächst nämlich von ganz allein. Und deshalb funktioniert das Ganze auch ohne grünen Daumen. Ich bin ganz sicher. Weil es bei mir auch so war.” Erfahren Sie in diesem Kapitel alles über die ersten Schritte beim richtigen Anbau von Obst und Gemüse.
Ein Garten mit Hühnern
“Ihr werdet es lieben! Ich bin so sicher! Denn nichts ist schöner, als morgens durch den Garten zu gehen, von glücklichen Hühnern fröhlich begrüßt und direkt belohnt zu werden – mit einem Ei, das im Legenest auf euch wartet.” – In diesem Kapitel nennt Judith Rakers die großen Vorteile der eigenen Hühnerhaltung und erklärt genau was man dabei beachten sollte und wie man die Tiere richtig hält und versorgt, damit dem “Hühnerglück” nichts mehr im Wege steht.
Ein Garten zum Genießen
“Endlich kommen wir zum Genießen. Zum schönsten Teil in eurem neuen Homefarming-Leben. Die Leckereien aus eurem Garten schmecken nämlich nicht nur besser, ihr könnt jetzt auch sicher sein, dass alles tatsächlich bio, gesund und nachhaltig ist.” Im Abschließenden Kapitel verrät Judith Rakers ihre besten Ideen und Rezepte für die Verarbeitung der “geernteten Früchte” – egal ob Gelee, Sirup, Marmelade, Chutney oder Eingemachtes. Mit diesen Tipps und Ideen haben Sie nicht nur eine perfekte Möglichkeit Ihre Lebensmittel haltbar zu machen sondern haben gleich eine Fülle an immer beliebten Mitbringsel und Geschenken. Außerdem gibt es leckere Rezeptideen für den Sofortgenuss.
Es gibt noch keine Bewertungen.