Meerrettich eigenet sich hervorragend zur Herstellung von Tinkturen, denn die scharfe Knolle ist sehr gesund und ist ein natürliches Antibiotikum. Aber auch in der Küche ist er vielseitig einsetzbar!
Winterzeit ist Kohlzeit! Mit wenigen Ausnahmen wachsen fast alle Kohlarten auch in den anderen Jahreszeiten sehr gut im Garten, aber gerade kulinarisch gehören sie für viele eher in den Winter.
Die Gerichte im Winter müssen nicht unbedingt immer warm und schwer sein. Hier ist ein leckeres Rezept für einen Rote Bete-Salat.
Die Tage werden kürzer und kälter: pünktlich zur anstehenden Adventszeit. Allerhöchste Eisenbahn also, den Garten, den Balkon, eure Beete und Kübel winterfest zu machen. Auch die Federfreunde freuen sich über eine paar Vorkehrung. Jetzt reinhören!
Die Schlehe ist ein anspruchsloses Gehölz, das bevorzugt sonnige Standorte besiedelt. Sie wächst in Hecken, Gebüschen und Waldrändern. Probiert doch mal diese würzige Variante der Zubereitung, beinahe mediterran.
Jetzt in der Herbstzeit stehen in den Beeten und Kübeln noch leckere Knollen- und Wurzelgemüse. Eine Kombi aus all den Herbstleckereien kannst du mit diesem einfachen Rezept zaubern, nicht nur farblich ein Knaller!