Frosthartes Gemüse Jetzt solltet ihr im Blick haben, dass es im Oktober häufig den ersten Frost… Zum Beitrag
Veganes Graupenrisotto mit Fenchel und Artischocken Es muss ja nicht immer Reis sein. Auch aus Perlgraupen kann man ein wunderbares… Zum Beitrag
Der Herbst im Obst- und Gemüsegarten Selbst so spät im Jahr können noch einige Kulturen auf eure Beete einziehen.… Zum Beitrag
Tomatensuppe auf Vorrat Eine leckere Tomatensuppe, in der ihr euer Gemüse und Kräuter verarbeiten… Zum Beitrag
Warum Calcium für Hühner so wichtig ist Calcium ist wichtig für die Knochen eurer Federfreunde, aber ihr Körper… Zum Beitrag
Brennnessel-Pralinen Die Brennnessel: Sie ist feurig, schön und mächtig! Im Garten gilt sie bei… Zum Beitrag
Veganer Cheesecake im Gläschen Heute für euch: ein leckeres Rezept für veganen Cheesecake in kleinen… Zum Beitrag
Unser September-Podcast Im September-Podcast erzähle ich euch von einer meiner liebsten Gemüsesorten:… Zum Beitrag
Wohin mit all den Ernten? August und September wird geerntet, doch wohin mit all den Ernten? Hier bekommt… Zum Beitrag
Schafgarbe: Achilles Garten-Brote Die Schafgarbe: das Allroundtalent in Gesundheitsfragen, ein echter… Zum Beitrag
Mexikanische Minigurke Die Mexikanische Minigurke ist perfekt zum Naschen. Wie ihr die winzig kleinen,… Zum Beitrag
Gefüllter Birnenkuchen Birnen sind unsagbar lecker. Hier findet ihr ein Rezept für einen leckeren… Zum Beitrag
Fleißige Bienchen, äh Hühnchen Hühner haben ständig etwas zu tun und suchen immer nach einer (neuen)… Zum Beitrag
Unser August-Podcast Im August-Podcast erzähle ich euch von Mono, dem Einzelkükenkind. Und ihr… Zum Beitrag
Besondere Tomatensorten Tomaten müssen nicht immer rot und rund sein. Holt euch besondere, seltene und… Zum Beitrag
Lauwarmer Rucolasalat mit Bio-Wachsei Schon einmal einen leckeren lauwarmen Rucolasalat mit Bio-Wachsei probiert?… Zum Beitrag
Nachtkerzen-Mondtaler Die Nachtkerze wird auch als Naturschatz der Nacht beschrieben und schmeckt auf… Zum Beitrag
Chicken-Special Podcast: Zu Gast ist Tierärztin Dr. Eva-Maria Casteel In diesem August Podcast haben wir Tierärztin Eva-Maria Casteel zu Gast. Sie… Zum Beitrag
Was ihr im August noch säen und pflanzen könnt Es ist August und viele Gemüsesorten können nun ins Beet. Sowohl mit… Zum Beitrag
Pfirsichkuchen Aus Pfirsichen lassen sich viele leckere Rezepte zaubern. Dieser Pfirsichkuchen… Zum Beitrag
Schädlinge im Garten Was tun gegen Ameisen und Schnecken im Beet, Läuse auf dem Gemüse und Raupen… Zum Beitrag
Malve-Blüten Croissants Wunderschöne Croissants ganz einfach selber machen mit essbaren Blüten - zum… Zum Beitrag
Rezept für lecker eingelegte Zucchini Eingelegte Zucchini passen einfach super zum Grillen oder als Ergänzung zu… Zum Beitrag
Das richtige Düngen Wisst ihr wann, womit und wie oft ihr düngen solltet? Hier erfahrt ihr alles,… Zum Beitrag
Unser Juli Podcast: Sommerhitze im Garten, Hitzestress bei Hühnern und Zucchini Im Juli Podcast dreht sich vieles um das Thema Hitze. Was müsst ihr im… Zum Beitrag
Gartenarbeiten im Hochsommer Der Sommer ist da, Homefarming-Hauptsaison: erfahrt im neuen Artikel alles zu… Zum Beitrag
Kirsch-Gugelhupf Frische Kirschen versüßen den Sommer! Das Sonntagskuchenrezept im Juli ist… Zum Beitrag
Klatschmohn Gazpacho So leuchtend rot und lecker zugleich! Ein neues Rezept in der Kolumne "Lecker… Zum Beitrag
WERBUNG: Bio-Saatgutbox “Wintergemüse” Mit der Bio-Saatgutbox "Wintergemüse" jetzt noch schnell aussäen, um im auch… Zum Beitrag
Leckere Gartenburger Der Sommer ist da und leckere Gartenburger dürfen da nicht fehlen. Hier… Zum Beitrag
Beerenzeit im Garten Juni und Juli ist die Fülle bei den Beerensträuchern besonders hoch und was… Zum Beitrag
Aussaat im Juni für die Ernte im Winter Mit Homefarming durchs Jahr: Im Winter ernten! Hier erfahrt ihr, was ihr jetzt… Zum Beitrag
Sonntagskuchen: Erdbeer-Törtchen Ein frühsommerlicher Erdbeergenuss der Extraklasse: das müsst ihr probieren!… Zum Beitrag
Unser Juni Podcast: Federfreunde, Gemüseupdate und Mangoldrezept Im Juni Podcast könnt ihr euch das spannende Gespräch mit einer… Zum Beitrag
Wiesentraum mit frischen Erdbeeren Der Wiesen-Sauerampfer ist eine Vitamin-C-Bombe von der Wiese. In Kombination… Zum Beitrag
Rhabarber-Mandel-Tarte Wir haben euch heute eine Rhabarber-Mandel-Tarte mitgebracht. Ein bisschen… Zum Beitrag
Die wärmeliebenden Pflanzen dürfen endlich aufs Beet Jetzt ist es endlich soweit, auch eure wärmeliebende Pflanzen, wie Tomaten,… Zum Beitrag
Nachwuchs im Hühnerstall – darum müsst ihr euch kümmern Der Frühling ist da und einige Hennen beginnen zu glucken. Was dann passiert… Zum Beitrag
Weißer Spargel mit Ei-Schnittlauch-Soße Spargel hat Hochsaison, es gibt kaum ein Frühlingsgemüse, das so vielfältig,… Zum Beitrag
Mini Löwenzahn-Muffins Löwenzahn ist sehr vielseitig: Ihr könnt beim Löwenzahn vom Blatt bis zur… Zum Beitrag
Vorsicht vor den Eisheiligen Seid vorsichtig mit dem Pflanzen vor den Eisheiligen - auch wenn der grüne… Zum Beitrag
Rasenschnitt = Hühnerglück? Nein! Warum es keine gute Idee ist, Hühner mit zu viel Rasenschnitt zu verwöhnen… Zum Beitrag
Frühlingspasta mit Wildspargel Spaghetti mit Kräutern und bunten Blüten. So kommt Frühling auf den Tisch.… Zum Beitrag
Lesung in der WaldKräuterey Am 30.04.2023 ist Judith zu Gast bei Marion, unserer lieben Blumen- und… Zum Beitrag
Gestaffelter Anbau im Gemüsegarten Wie ihr auch mit wenig Platz das ganze Jahr über reiche Ernte habt… Zum Beitrag
Grüne Spargel-Tarte Die ersten frischen Leckereien aus unseren Frühbeeten bereichern ab sofort… Zum Beitrag
Werbung: Bio-Saatgutbox “Lecker Blüten” Mit unserer neuen Saatgutbox wird das Homefarming bunt und lecker!… Zum Beitrag
Grünstern- oder Vogelmiere-Suppe Vogelmiere schmeckt nach kleinen Maiskölbchen. Sie ist auch für die… Zum Beitrag
Salatspecial Schon im letzten Artikel, zu den Gartenarbeiten im April, konntet ihr lesen,… Zum Beitrag
let easter beGIN Man muss die Feste feiern, wie sie fallen und erst recht darauf anstoßen. Das… Zum Beitrag
WERBUNG: Bio-Saatgutbox “Lecker Kräuter” Wir haben eine neue Bio-Saatgutbox im Programm: "Lecker Kräuter". Bau dir… Zum Beitrag
Lecker Osterbrunch: frühlingshafte Rezeptideen Das Osterfest naht: wisst er schon, was ihr euch Leckeres zaubern wollt? Wir… Zum Beitrag
Der April im Gemüsegarten Der März ist fast vorbei und das Frühjahr ist dieses Jahr etwas verhaltener,… Zum Beitrag
Gegenseitiges Bepicken Das gegenseitige Bepicken ist unter Hühnern im Normalfall keine ungewöhnliche… Zum Beitrag
Osterspecial: Osterküchlein im Tontopf Eine süße Idee für eure Ostertafel! Beim Backen kann man so herrlich kreativ… Zum Beitrag
Geißfuß-Taschen mit Käsefüllung Der Giersch ist sehr anspruchslos und gedeiht bevorzugt an halbschattigen… Zum Beitrag
Tomatenspecial Der März ist da und mit ihm der perfekte Monat für die Tomatenaussaat. Was… Zum Beitrag
Ursachen für dünne Eischalen Hin und wieder findet man vielleicht mal ein Ei im Nest, dass eine etwas… Zum Beitrag
Linsen-Fenchel-Salat „Lecker, lecker, lecker“ trifft es bei diesem Salat wohl auf den Punkt. Ihr… Zum Beitrag
Osterspecial: Versteckte Eier Diese Eier müsst ihr nicht lange suchen, jedoch werden sie euch trotzdem… Zum Beitrag
Osterspecial: Verschlafene Möhrchen Die verschlafenen Möhrchen sind eine leckere kleine Ergänzung zu euerm… Zum Beitrag
Fußpflege beim Huhn – das solltest du beachten In der letzten Zeit kam es aufgrund des nasskalten Wetters, aber auch aufgrund… Zum Beitrag
Haselnusswaffeln mit Kirschkompott Das Wochenende steht vor der Türe, aber die Tage davor waren viel zu stressig,… Zum Beitrag
Süßkartoffelauflauf Mit Wintergemüse kann man so herrlich leckere und wärmende Gerichte zaubern.… Zum Beitrag
Keine kalten Füße Wir haben Januar und zugegeben, von einem strengen Winter kann man bis jetzt… Zum Beitrag
Winterkuchen Der Winterkuchen mit Bananen, Nüssen und Marzipan ist perfekt für die kalte… Zum Beitrag
Vorfreunde auf ein neues Hühnerjahr Auf ein gutes Hühnerjahr! Hier bekommt ihr ein paar hilfreiche Tipps zur… Zum Beitrag
Lecker Recycling: Wir essen unseren Weihnachtsbaum… Hier erfährst du, was du alles aus deinem Weihnachtsbaum machen kannst:… Zum Beitrag
Stallpflicht wegen Geflügelpest Was tun, wenn die Behörden Stallpflicht für unsere Hühner-ausrufen? Hier… Zum Beitrag
Waldboden-Badezusatz Das Salz und Heilkräuter in eine große Schüssel geben. Das Rapsöl und… Zum Beitrag
Weihnachtsbaum Likör Die Fichtenzweige leicht mörsern, in ein Schraubglas geben und mit Alkohol… Zum Beitrag
Punsch: Sanddorn küsst Tanne In einem Topf den Sanddornsaft erwärmen, aber nicht kochen. Die Gewürze, wie… Zum Beitrag
Weihnachtsbaumbutter Kräuterbutter mit lecker würziger Nadelnnote, pur oder unter Käse ein… Zum Beitrag
Weihnachtsgrüße von der kleinen Farm Es ist Weihnachten, es kehrt Ruhe ein auf unserer kleinen… Zum Beitrag
Gebackener Rotkohl Wintergemüse hat jetzt Saison und wandert in vielen Variationen auf unsere… Zum Beitrag
Winterruhe im Garten In den Wintermonaten kehrt Ruhe im Garten ein. Zwar könnt ihr immer noch sehr… Zum Beitrag
Legenot beim Huhn Eine Sache ist klar: Ausgewachsene Legehennen legen Eier. Nicht unbedingt… Zum Beitrag
Winterzeit ist Kohlzeit! Winterzeit ist Kohlzeit! Mit wenigen Ausnahmen wachsen fast alle Kohlarten auch… Zum Beitrag
Die Hühner-Hausapotheke Es kommt immer wieder zu Verletzungen oder kleineren Gesundheitsproblemen. Um… Zum Beitrag
Mit Lagermöhren lecker durch den Winter Möhren gehören zu den Kulturen, mit denen eine sehr lange Selbstversorgung… Zum Beitrag
Hagebutten-Chutney Hagebuttenchutney - fruchtig, würzig und gesund. Der beste Dipp für die kalte… Zum Beitrag
Podcast im November: Obst und Früchte-Special Im Herbst könnt ihr nicht nur Äpfel und Birnen ernten und einlagern, ihr… Zum Beitrag
Schnupfen beim Huhn Habt ihr schon mal ein Huhn niesen hören oder schniefen und röcheln? Beides… Zum Beitrag
Linzer Sonntagskuchen Nun kann eure selbstgemachte Himbeermarmelade zum Einsatz kommen und mit… Zum Beitrag
Herbstschiffchen: Gaumenschmaus für die Sinne Herbstschiffchen sind eine schöne Vorspeise und ein wahrer Genuss für die… Zum Beitrag
Herbstzeit ist Kürbiszeit Kaum ein anderes Gemüse wird so sehr mit dem Herbst in Verbindung gebracht,… Zum Beitrag
Kürbis-Parmesan-Waffeln und Kürbisragout Lust auf herzhafte Kürbis-Waffeln? Mal was anderes als die… Zum Beitrag
Tipps für die Mauser Es wird Herbst im Hühnerstall. Und wenn deine Hühner ca. 12 bis 18 Monate alt… Zum Beitrag
Beete winterfest machen Es lässt sich nicht leugnen - der Sommer ist vorbei. Mit dem immer weiter… Zum Beitrag
Rote-Bete-Suppe mit Kokosmilch Rote Bete, die mal nicht fies nach Eisen schmeckt. So mag sogar ich… Zum Beitrag
Süßkartoffelpommes mit Trüffelmayonnaise Ich liebe Süßkartoffeln! Und mit dieser Trüffelmayonnaise kommen sie ganz… Zum Beitrag
Wie ihr euer Gemüse richtig gießt… Wasser marsch oder lieber mit System gießen? Hier erfährst du, was du beim… Zum Beitrag
Fenchel-Carpaccio Meine Güte, ist dieses Gericht lecker und einfach! Wer hätte gedacht, dass… Zum Beitrag
Pflück- und Schnittsalat Pflück- und Schnittsalate können dich über einen sehr langen Zeitraum, mit… Zum Beitrag
Goldrutenblüten-Wein Der herbstliche Aperitif: Goldrutenblüten-Wein. Die kanadische Goldrute… Zum Beitrag
Auberginen-Minipizzen In meinem Hochbeet herrscht Auberginen-Schwemme. Wenn es euch auch so geht,… Zum Beitrag
Zucchini-Herzen Ihr sucht nach einer einfachen und liebevollen Art, eure Zucchini zuzubereiten?… Zum Beitrag
Knollensellerie Knollensellerie ist eine Kultur, die sehr lange auf dem Beet steht und nur… Zum Beitrag
Eisberg- und Bataviasalat Die knackigen Eisberg- und Bataviasalate sind die idealen Salate für die… Zum Beitrag
Aubergine Die Aubergine, auch Eierfrucht genannt, ist eine wärmeliebende Pflanze, die du… Zum Beitrag
Erdbeerspinat Der Erdbeerspinat ist eine echte Rarität und ein toller Hingucker im Garten.… Zum Beitrag
Echter Lavendel (Lavandula augustifolia) Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) zählt schon lange zu den… Zum Beitrag
Wassermelone Wassermelonen auch hier in Deutschland anbauen und ernten, geht das? Ein ganz… Zum Beitrag