Ein neues Gemüseparadies entsteht! Begleitet mich bei meiner Garten-Tour auf Rügen in meine prall gefüllten Gewächshäuser!

Wählt das passende Gewächshaus für eure Bedürfnisse: Ein Kalthaus schützt vor Kälte und verlängert die Saison, während ein Warmhaus konstante Wärme bietet. Mit einem Mix aus beiden könnt ihr verschiedene Klimazonen schaffen. Lest, wie ihr das richtige Modell für eure Pflanzen wählt!

Homefarming und Hoklartherm haben eine innovative Produktlinie entwickelt, die aus einem Hochbeet, Frühbeet, Balkon-Gewächshaus und Gewächshäusern für den Garten besteht. Lest mehr zu diesem spannenden Projekt im Interview mit Judith.

Der Anbau unter Glas bietet viele Vorteile: eine verlängerte Gartensaison, frühere Aussaat und besserer Schutz vor Schädlingen. Für Gemüsesorten wie Tomaten und Kräuter ideal. Erfahrt, wie ihr das Beste aus eurem Gewächshaus herausholt!

Tipps und Tricks für dein Gewächshaus: Von Aufbau und Zubehör bis hin zu Lüftung und Schattierung – mit den richtigen Maßnahmen wachsen deine Pflanzen optimal und du kannst das ganze Jahr über frische Ernte genießen!

Mit ein bisschen Schutz gegen Kälte und Nässe könnt ihr auch in den dunklen und kalten Wintermonaten noch eine große Vielfalt an Gemüse auf euren Beeten wachsen lassen und euch über leckere Ernten aus dem eigenen Garten freuen.