Jetzt schon an Herbst und Winter denken? Ja, das macht tatsächlich Sinn und wird euch in den kalten und dunklen Monaten jede Menge leckere Ernten bescheren. Welches Wintergemüse, wann in die Erde sollte und worauf ihr achten müsst erfahrt ihr hier.
In diesem Artikel findet ihr eine ganze Reihe an Beispielen, wie ihr eure Hochbeete das ganze Jahr über nutzen könnt. So könnt ihr auf gleicher Fläche mehr anbauen und ernten. Erfahrt mehr über das Dreikulturenprinzip und was sich hinter Vor-, Haupt- und Nachkultur verbirgt.
Im Frühjahr schwanken die Temperaturen und häufig gibt es noch einmal Frost. Hier erfahrt ihr, wie ihr welche Pflanzen Schutz brauchen und wie ihr diese schützen könnt.
Schon im letzten Artikel, zu den Gartenarbeiten im April, konntet ihr lesen, dass der April so ziemlich die beste Zeit ist, um Salate zu pflanzen. Damit ihr in dieser Gartensaison euren Lieblingsgartensalat entdecken könnt, gibt es heute mal eine kleine Sortenkunde.
Kräuter geben die besondere Note, auch im Hochbeet sind Kräuter eine tolle Kultur. Es wird unterschieden zwischen einjährigen und mehrjährigen Kräutern. Der Anbau ist einfach!
Die Sortenvielfalt bei den Tomaten ist einfach riesig. In diesem Artikel haben wir ein paar Geheimtipps für euch, welche Sorten sich besonders gut im Hochbeet machen.