Romanesco ist eng verwandt mit dem Blumenkohl und ebenfalls sehr kompliziert im Anbau.

Asiasalat ist erst seit etwas mehr als 10 Jahren vermehrt in mitteleuropäischen Gärten zu finden. Die Sortenvielflat ist groß, es gibt viele tolle verschiedene Farben, Formen und die Geschmäcker reichen von mild über senfig, bis zu pfeffrig scharf. Eines haben aber alle Sorten gemein, ihr Anbau ist denkbar einfach und ist nahezu identisch mit dem Anbau von Rucola.

Die Rote Bete, auch Rote Rübe genannt, gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse und ist nicht verwandt mit den Speiserüben, die zu den Kreuzblütlern zählen. Der Name „Bete“ leitet sich nicht vom deutschen Wort „Beet“ her, sondern ist eine Anlehnung an das lateinische Wort „Beta“, das „Rübe“ bedeutet. Sie ist ein tolles Anfängergemüse, das dir bestimmt auch gelingen wird, wenn du noch keine Erfahrung im Gemüsegarten hast.

Artischocken sind nicht nur tolle Nutzpflanzen, ihre wunderschönen Blüten haben auch einen absoluten Zierwert im Garten. Sie können über mehrere Jahre am gleichen Standort stehen bleiben und bringen jedes Jahr neue Ernten. Hier findest du ein paar Tipps zum Artischockenanbau.