Spitzkohl ist in Anbau und Verwertung nahezu identisch mit dem runden Weißkohl. Oftmals werden auch beide Arten unter dem Begriff Weißkraut zusammengefasst. Spitzkohl ist oftmals etwas milder als Weißkohl und gerade kleinere Sorten, wachsen deutlich schneller und kommen früher in den Ertrag.
Zitronenmelisse gehört zu den intensivsten Salatkräutern und bringt eine tolle Würze in viele Gerichte. Ihr Anbau ist ganz einfach und wird dir auch gelingen, wenn du noch keine Erfahrung im Garten hast.
Weißkraut kann grundsätzlich in die beiden Wuchsformen des rundlichen Weißkohls und des länglich wachsenden Spitzkohls eingeteilt werden. Der Anbau ist für beide Formen nahezu identisch und wird dir mit diesen Tipps bestimmt gelingen.
Schnittlauch gibt einer Vielzahl an leckeren Gerichten einen noch viel leckeren Geschmack. Egal ob in Salaten, in Pfannengerichten, Quarks oder auf’s Brot, Schnittlauch schmeckt einfach lecker und ist ganz leicht anzubauen. Wenn du schon bald Schnittlauch aus eigenem Anbau genießen möchtest, erfährst du hier, wie du am besten vorgehst.
Wassermelonen auch hier in Deutschland anbauen und ernten, geht das? Ein ganz klares Ja! Zwar gehört die Wassermelone zu den etwas komplizierteren Kulturen, allerdings wird dir ein erfolgreicher Anbau häufiger gelingen als zum Beispiel bei Gurken. Hier erfährst du, wie auch du bald deine leckeren, eigenen Wassermelonen ernten kannst.
Blaubeeren sind einfach superlecker und können dich mit den entsprechenden Sorten vom Frühsommer bis in den Herbst mit selbstgeernteten, leckeren Früchten versorgen.