Der Winterportulak, auch bekannt als Postelein oder Tellerkraut, ist das einfachste Gemüse für den Anbau und die Ernte im Winter und bringt einen tollen Geschmack in die Küche der dunklen Jahreszeit.
Kohlrabi ist ein schnellwachsendes Gemüse, das du über einen sehr langen Zeitraum säen, pflanzen und ernten kannst. Es gibt viele tolle Sorten, jede mit besonderen Eigenschaften.
Kaum eine Kultur aus dem Gemüsegarten ist so süß im Geschmack, wie der Zuckermais. Sein Anbau ist trotzdem einfach und unkompliziert, du brauchst aber etwas Platz dafür. Wie auch du bald deine eigenen süßen Maiskolben aus dem Garten genießen kannst, lernst du hier.
Auch jetzt könnt ihr schon einiges tun, um möglichst früh ernten zu können. Frühbeetzaufsätze, der Einsatz von Vlies oder erste Pflänzchen im Gewächshaus – so könnt ihr es euch schon früh im Jahr richtig lecker machen.
Rosenkohl ist eines der beliebtesten Wintergemüse und bringt einen tollen Geschmack in die herbst- und winterliche Küche. Er steht sehr lange auf dem Beet, ist im Anbau aber weniger kompliziert als viele andere Kohlarten.
Wirsing ist der Kopfkohl, den du über die längste Zeit im Jahr anbauen und ernten kannst. Er hat recht hohe Ansprüche an den Boden und kann von vielen Schädlingen befallen wären. Mit diesen Tipps wird dir der Anbau aber sicherlich gelingen.