Als eine der ältesten Gewürzpflanzen ist der Salbei aus der italienischen Küche nicht wegzudenken. Er ist eine der Königinnen der Heilpflanzen und mittlerweile unverzichtbar in jedem Bauern-und Kräutergarten, denn er ist eine begehrte Bienenweide und ein optimaler Rosenbegleiter.
Wie wird der Salbei ausgesät?
Aussaat
Den Salbei kann man als Vorkultur oder Direktsaat aussäen. Im Frühjahr ab März sät man ihn unter Glas aus oder ab Mitte/Ende April in ein Frühbeet säen. Der Salbei gehört zu denLichtkeimern, somit sollte das Saatgut nur 0,5cm bis 1 cm tief eingearbeitet werden, bei einer Keimtemperatur von 18-22 C beträgt die Keimdauer etwa 2-3 Wochen.
Wo fühlt er sich wohl?
Pflanzung
Der Salbei ist ein anspruchsloses Kraut und stammt aus dem Mittelmeerraum. Sie fühlt sich ansonnigen Plätzen wohl und bevorzugt magere, kalkhaltige Böden mit einem hohen Sandanteil.
Welche Pflege ist optimal?
Pflege
Der Salbei sollte im Frühling, wenn keine Fröste mehr zu erwarten sind,zurückgeschnitten werden damit er nicht überaltert. Den Wurzelbereich sollte man im Winter mit Laub mulchen und die Krone mit hellem Vlies schützen.
Besonderheiten
Der Salbei ist ein Schmuckstück für jeden Gemüse-und Kräutergarten. Er eignet sich gut für Staudenbeete und auch als Kübelpflanze (Drainage nicht vergessen). Die Blüten sind eine beliebte Bienenweide und auch andere Insekten finden den Salbei interessant. Der intensive Duft des Salbeis soll abschreckend auf Schnecken und Läuse wirken, deshalb eignet er sich auch als Beet Umrandung im Gemüsebeet.
Ausgenommen von der Aktion sind Bücher und Produkte der Kategorie Gewächshaus und Hochbeet. Der Warenwert dieser Produkte wir im Warenkorb nicht berücksichtigt.
Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatt-Aktionen oder Codes kombinierbar und gilt nur solange der Vorrat reicht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Klaviyo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Klaviyo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.