ergibt ca. 12 Bunte Taler
Zubereitungszeit: 30-40 Minuten + 12min Backzeit

Heute zeigt dir Naschkater Jack, wie du eine bunte, kleine Leckerei für den Kindergarten, die Schule oder die nächste Party backen kannst.
Das wird lecker!

Zutaten
Zutaten
1
glückliches Ei
50 g
weiche Butter
50 g
Zucker
2 EL
Vanillepuddingpulver
1/2 TL
TL gemahlene Vanille oder das Mark einer frischen Vanilleschote
120 g
1 TL
Dinkelmehl 630
Weinsteinbackpulver
2 El
Milch
Zutaten zum Verzieren
Puderzucker und 4 TL Wasser
nach Belieben
Zuckerstreusel, Marzipanmöhren, Zuckeraugen, Schokolinsen
Küchenutensilien
Rührschüssel
Rührgerät oder eine Küchenmaschine
Küchenwaage
Teelöffel
Esslöffel
Backblech mit Backpapier
Backpinsel
Kuchengitter
Schneebesen
Backhandschuhe oder Topflappen

Schritt 1
Wiege zuerst den Zucker und die weiche Butter ab und rühre sie mit dem Ei (bitte aus der Schale befreien) mindestens 2 Minuten schön cremig.
Schritt 2
Gib dann Vanillepuddingpulver, gemahlene Vanille, Weinsteinbackpulver, Dinkelmehl und die Milch dazu und rühre das Ganze zu einem geschmeidigen Teig.
Schritt 3
Jetzt kannst du schon das Backblech bereitstellen, lege einen Bogen Backpapier darauf. Den Backofen kannst du auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
Schritt 4
Mit einem Teelöffel nimmst du eine Portion Teig aus der Schüssel und schiebst diese mit einem zweiten Teelöffel auf das Backblech. Das machst du so lange, bis der ganze Teig aufgebraucht ist, also ca. 12-14 mal. Lasse etwas Abstand zwischen den Teigklecksen, denn beim Backen werden sie größer.

Schritt 5
Nun ab in den Ofen. Dort dürfen unsere bunten Taler nun ungefähr 12 Minuten backen.
Schritt 6
Während die nun so vor sich hin backen, kannst du dir ein paar Süßigkeiten zum Verzieren bereitlegen. Schau mal, was ihr in der Küche so habt.
Schritt 7
Ist die Backzeit um, hole das heiße Backblech aus dem Ofen und lege die Taler auf das Kuchengitter zum Abkühlen. Verwende bitte Backhandschuhe, damit du dich nicht verbrennst.
Schritt 8
Rühre den Puderzucker mit dem Wasser schön glatt, verwende dafür den Schneebesen. Gib acht, dass nicht zu viel Wasser in die Zuckerglasur kommt, sonst wird sie zu flüssig. Passiert es doch, gibst du einfach nochmal etwas Puderzucker dazu.
Mit der Puderzuckerglasur werden nun die Taler auf der glatten Seite dünn mit einem Backpinsel eingestrichen und gleich mit ein paar Süßigkeiten verziert. Lass die Glasur nicht antrocknen, sonst halten die Süßigkeiten nicht mehr. Also bepinsle immer nur zwei oder drei Taler, streue dann die Naschereien darauf und mache anschließend mit den nächsten weiter.

Tipp
Vielleicht wunderst du dich, warum im Rezept nicht einfach Mehl, sondern Dinkelmehl steht und nicht einfach Backpulver, sondern Weinsteinbackpulver. Ganz einfach, diese beiden Varianten sind etwas gesünder für unseren Körper als normales Weizenmehl oder Backpulver. Geschmacklich merkt man keinen Unterschied, aber gesündere Naschereien sind doch viel besser.
Überraschungstipp
Möchtest du deine liebe Familie am Valentinstag oder zum Geburtstag überraschen? Dann backe ihnen doch die bunten Taler mit vielen Herzen. Da freuen sie sich bestimmt.