Der Weißdorn ist in unserem Landschaftsbild weit verbreitet. Schon im Mittelalter war der Weißdorn für seine heilenden und mystischen Kräfte bekannt.

Möhren gehören zu den Kulturen, mit denen eine sehr lange Selbstversorgung aus eigenem Anbau möglich ist. Die Lagermöhre spielt dabei eine wichtige Rolle. Mehr Infos dazu lest ihr hier!

In dieser Podcast-Folge ist Gartenexperte Niko Becker zu Gast und erklärt uns den Umgang mit winterfestem Gemüse.

Herbstzeit ist Apfelzeit und bei keinem anderen Obst ist die Sortenvielfalt so groß. Hier findest du neue oder bekannte Sorten!

Dahlienblüten geben Getränken oder Speisen ein tolles Aroma und sehen großartig als Dekoration im Salat aus. Fast jede Dahliensorte schmeckt ein wenig anders. Auch die Knollen könnt ihr in eurer Küche verwenden.

Jetzt solltet ihr im Blick haben, dass es im Oktober häufig den ersten Frost nach dem Sommer gibt. Also höchste Zeit alle Beete abzuernten, oder?