Mit wenigen Zutaten lässt sich aus einem Kürbis ein richtig leckeres Gericht zaubern. Hier findet ihr eine tolles Rezept für eine Kürbispasta mit frischen Kräutern.

Das Gefieder eurer Hühner verrät viel – von Federpracht bis Mauserzeit! Mit der richtigen Fütterung und stressfreier Umgebung unterstützt ihr sie optimal.

Wie geht ihr nun am besten mit den Eiern eurer Hühner um, damit ihr sie möglichst unbedenklich verzehren könnt und den Eintritt von unappetitlichen Bakterien im Ei verhindert?

Möhren eigen sich als Hühnersnack, ihr solltet aber das Folgende beachten, damit die Federfreunde keine Kropfverstopfung bekommen. Lange Schalenstreifen können gefährlich sein!

Die Blüten und Blätter des Borretschs können in Salaten oder Suppen gegessen werden. Hier findet ihr ein leckeres Sommer-Rezept aus unserer Kolumne „Lecker Blüten und Kräuter“

Im Sommer ist die Vielfalt im Gemüsebeet einfach riesig. Doch gerade jetzt stellt sich oft die Frage „welche Arten kann ich gut lagern?“. Wir geben euch ein paar Tipps!