Löwenzahn ist sehr vielseitig: Ihr könnt beim Löwenzahn vom Blatt bis zur Wurzel, den Blüten und Knospen alles verwenden.
Warum es keine gute Idee ist, Hühner mit zu viel Rasenschnitt zu verwöhnen …
Spaghetti mit Kräutern und bunten Blüten. So kommt Frühling auf den Tisch.
Habt ihr schon einmal von der Schwarzkopf-Krankheit beim Huhn gehört?
Vogelmiere schmeckt nach kleinen Maiskölbchen. Sie ist auch für die Zimmervögel und für Hühner eine gesunde Futterergänzung.
Federlinge – der Name hört sich irgendwie ganz nett an, oder? … Allerdings handelt es sich hier um für unsere Hühner ziemlich nervende Parasiten.
Sie gehören wie Milben zu den so genannten Ektoparasiten. Das bedeutet grundsätzlich, dass sie AUF dem Huhn leben und nicht im Inneren des Körpers.