Wichtige Tipps für die Mauser: Achtet auf Stressanzeichen und Parasiten sowie eine gute Nährstoffversorgung. Dann sind eure Hühner bald mit neuem, dichtem Gefieder bereit für die kalten Wintertage.

Die Versorgung mit allen nötigen Nährstoffen ist essenziell für gesunde Hühner. Als Allesfresser brauchen sie eine sinnvolle Mischung aus Kohlenhydraten, Protein, Vitaminen und Mineralien. Für die Schalenbildung beispielsweise benötigen Hennen ausreichend Mineralien wie Calcium.

Calcium ist wichtig für die Knochen eurer Federfreunde, aber ihr Körper braucht es auch für die Bildung der Eischalen. Wenn es beim Huhn zum Mangel kommt, kann das wertvolle Mineral sogar aus den eigenen Knochen mobilisiert werden.

Dürfen Hühner eigentlich Tomaten essen? Was muss man beachten, wenn man die Hühner füttert? Und was ist für Hühner giftig und sollte vermieden werden? All diese Fragen klärt unser Schicken Doc Eva-Maria in ihrer Kolumne.

In diesem August Podcast haben wir Tierärztin Eva-Maria Casteel zu Gast. Sie ist eine absolute Expertin was Hühner betrifft und hat viele hilfreiche Tipps für uns.

Aus Pfirsichen lassen sich viele leckere Rezepte zaubern. Dieser Pfirsichkuchen schmeckt herrlich süß und super lecker.