Der Mangold, der eng mit der Roten Bete verwandt ist, gehört zu den anspruchslosesten Gemüsearten im Nutzgarten. Sein Anbau gelingt dir auch mit wenig Arbeit und ernten kannst du über einen sehr langen Zeitraum. Die vielen verschiedenen Farben sind auch optisch eine Bereicherung für jedes Gemüsebeet.

Wassermelonen auch hier in Deutschland anbauen und ernten, geht das? Ein ganz klares Ja! Zwar gehört die Wassermelone zu den etwas komplizierteren Kulturen, allerdings wird dir ein erfolgreicher Anbau häufiger gelingen als zum Beispiel bei Gurken. Hier erfährst du, wie auch du bald deine leckeren, eigenen Wassermelonen ernten kannst.

Artischocken sind nicht nur tolle Nutzpflanzen, ihre wunderschönen Blüten haben auch einen absoluten Zierwert im Garten. Sie können über mehrere Jahre am gleichen Standort stehen bleiben und bringen jedes Jahr neue Ernten. Hier findest du ein paar Tipps zum Artischockenanbau.

Der Brokkoli gehört neben dem Blumenkohl zu den Gemüsearten, die zu besonders vielen Misserfolgen führen. Mit diesen Tricks wirst du es aber trotzdem schaffen deine eigenen, wunderschönen Brokkoliköpfe zu ernten.

Chicorée gehört genau wie Radicchio, Endivien oder Zuckerhut zu den Zichorien. Er ist eine sehr komplizierte Kultur im Anbau, für die sehr viele Arbeitsschritte nötig sind vom Samenkorn, bis zur Ernte. Wenn du dich mit ein bisschen Erfahrung an den Anbau wagst, wirst du aber mit einer tollen Ernte belohnt.

Petersilie ist einfach superlecker, frisch geerntet aufs Brot, in Salate, Quarks, Pfannengerichte oder Suppen, gibt sie vielen Gerichten einen tollen Geschmack. Im Anbau ist Petersilie nicht ganz einfach, aber mit ein bisschen Erfahrung und diesen Tricks, wird dir der Anbau gelingen.