Zitronenmelisse gehört zu den intensivsten Salatkräutern und bringt eine tolle Würze in viele Gerichte. Ihr Anbau ist ganz einfach und wird dir auch gelingen, wenn du noch keine Erfahrung im Garten hast.
Die Rote Bete, auch Rote Rübe genannt, gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse und ist nicht verwandt mit den Speiserüben, die zu den Kreuzblütlern zählen. Der Name „Bete“ leitet sich nicht vom deutschen Wort „Beet“ her, sondern ist eine Anlehnung an das lateinische Wort „Beta“, das „Rübe“ bedeutet. Sie ist ein tolles Anfängergemüse, das dir bestimmt auch gelingen wird, wenn du noch keine Erfahrung im Gemüsegarten hast.
Rosmarin ist ein sehr intensives, mediterranes Würzkraut, das sich sowohl für Fisch- und Fleischgerichte eignet als auch für Kartoffeln, Aufläufe und Vieles mehr. Im Anbau gehört Rosmarin zu den pflegeleichtesten Kräutern im Garten, der Anbau wird dir also auch ohne große Gartenerfahrung gelingen können.
Mirabellen sind in Wuchs und Pflege nahezu identisch mit den Pflaumen, Zwetschgen und Renekloden. Sie bringen allerdings kleinere, rundliche Früchte hervor, die auch schon vor den meisten anderen Pflaumenarten reifen.
Als eine der ältesten Gewürzpflanzen ist der Salbei aus der italienischen Küche nicht wegzudenken. Hier erfährst du alles über den Salbei!
Der Knollenfenchel ist eine schnellwachsende Kultur für Sommer und Herbst, die aber einige Tücken im Anbau hat. Wie auch du schöne Fenchelknollen ernten kannst, erfährst du hier.