Kopfsalate aus dem eigenen Garten sind einfach super lecker und butterzart. Mit diesen Tricks gelingt auch dir ein erfolgreicher Anbau.

Der Rhabarber ist eine mehrjährige Nutzpflanze, die du nur einmal pflanzen musst und über viele Jahre beernten kannst

Der Spargel ist ein tolles Frühlingsgemüse und zählt mit zu den ersten größeren Ernten des Jahres. Sein Anbau im eigenen Garten ist möglich, aber nicht gerade einfach, weshalb er sich hauptsächlich für etwas erfahrenere Gärtnerinnen und Gärtner eignet. Außerdem solltest du viel Geduld mitbringen. Wenn du dich am eigenen Spargelanbau versuchen möchtest, bekommst du hier ein paar Tipps dafür.

Knollensellerie ist eine Kultur, die sehr lange auf dem Beet steht und nur langsam wächst. Im Herbst wirst du für deine Geduld aber mit tollen, großen Sellerieknollen belohnt, die du dann auch noch lange lagern kannst. Der Anbau ist langwierig und nicht ganz einfach, als Anfänger würde ich dir von dieser Kultur eher abraten und den Stangensellerie empfehlen.

Knoblauch ist ein tolles Anfängergemüse. Er benötigt wenig Pflege und hat keine besonders hohen Ansprüche an den Boden. Hier erfährst du, wie auch du bald deinen eigenen Knoblauch ernten kannst.

Speiserüben lassen sich grob in zwei Kategorien unterteilen. Die Kohlrüben, auch Steckrübe genannt, sowie die Herbst- beziehungsweise Mairübchen. Beide Typen sind sich sehr ähnlich, haben aber einige Unterschiede im Anbau und in der Verwendung.