Pflaumen, Zwetschgen und Renekloden ähneln sich allesamt in Wuchs, Pflege und Geschmack. Oftmals werden auch alle Arten unter dem Begriff Pflaume zusammengefasst, dann werden Zwetschgen und Renekloden als Unterart der Pflaume definiert.

In meinem Hochbeet herrscht Auberginen-Schwemme. Wenn es euch auch so geht, dann kommt hier eine Idee zur Zubereitung!

Die Petersilienwurzel ist ein sehr leckeres Gemüse, das du hervorragend für Eintöpfe oder Suppen verwenden kannst. Neben den Wurzeln, die du im Herbst ernten kannst, kannst du auch über den Sommer immer wieder frisches Petersiliengrün verwenden.

Wenn du Johannisbeeren in deinem Garten hast, kannst du schon sehr früh im Sommer erste Beeren naschen. Nicht nur als leckeres Naschobst sind sie super, sondern du kannst aus ihnen auch einen tollen Saft, leckere Marmelade und Vieles mehr herstellen.

Stangensellerie wächst schneller und unkomplizierter als der verwandte Knollensellerie. Aber auch beim etwas einfacheren Stangensellerie gibt es Einiges zu beachten. Wie dir der Anbau gelingen wird, erfährst du hier.

Woher kriegt man so ein Huhn für den Garten überhaupt? Wir geben Tipps!