Es gibt viele Sagen, bei denen unter dem Wacholder der Schlüssel zu Schätzen verborgen liegt. Er galt aber auch als Dämonenschutz und war ein beliebtes Heilmittel, besonders bei Alterskrankheiten. Unsere Vorfahren glaubten, dass die Seelen der verstorbenen in dem Baum wohnten und unter besonders guten Umständen wieder ins Leben zurück kehrten-ein Grund dafür warum man den Wacholder aufs Grab pflanzte und er auch als typische Friedhofspflanze gilt.
Verursacht wird sie durch Herpesviren, die in unterschiedlichen Varianten vorkommen und auch unterschiedliche klinische Symptome hervorrufen können. Sie werden sehr effektiv über den Federstaub übertragen.
Was tun, wenn die Behörden Stallpflicht für unsere Hühner-ausrufen? Hier erfährst du alles, was du wissen musst…
Zu Gast ist Wintergemüse-Pionier Wolfgang Palme. Er sagt: Wir können im Winter viel mehr anbauen als allgemein bekannt.
Die besonderen Quarkbrötchen zur Winterzeit, mit feinwürzigem Fichtengeschmack.
Wintergemüse hat jetzt Saison und wandert in vielen Variationen auf unsere Teller. Heute bereiten wir deshalb ein leckeres Gericht zu, das ihr als vegetarische Beilage zum Weihnachtsmenü oder einfach so genießen könnt.