Rotkohl besticht durch seine wunderschöne Farbe und seine großen Köpfe im Herbst. Der Anbau ist nicht ganz einfach, aber mit ein paar Tricks, kannst du bald deinen eigenen Rotkohl aus dem Garten holen.

Für diejenigen, die Gemüse anbauen, wird so ein Gemüsehäuschen ganz schnell zum Objekt der Begierde. Warum – darüber spricht Judith im Podcast #21, jetzt reinhören!

Mit ein wenig Geduld und Liebe kann man auch Hühner zähmen und eine liebevolle Beziehung aufbauen. Hier findet ihr viele tolle Tipps!

Winterzeit ist Kohlzeit! Mit wenigen Ausnahmen wachsen fast alle Kohlarten auch in den anderen Jahreszeiten sehr gut im Garten, aber gerade kulinarisch gehören sie für viele eher in den Winter.

Die Tage werden kürzer und kälter: pünktlich zur anstehenden Adventszeit. Allerhöchste Eisenbahn also, den Garten, den Balkon, eure Beete und Kübel winterfest zu machen. Auch die Federfreunde freuen sich über eine paar Vorkehrung. Jetzt reinhören!

Wichtige Tipps für die Mauser: Achtet auf Stressanzeichen und Parasiten sowie eine gute Nährstoffversorgung. Dann sind eure Hühner bald mit neuem, dichtem Gefieder bereit für die kalten Wintertage.