Der Winterportulak, auch bekannt als Postelein oder Tellerkraut, ist das einfachste Gemüse für den Anbau und die Ernte im Winter und bringt einen tollen Geschmack in die Küche der dunklen Jahreszeit.

Mit ein bisschen Schutz gegen Kälte und Nässe könnt ihr auch in den dunklen und kalten Wintermonaten noch eine große Vielfalt an Gemüse auf euren Beeten wachsen lassen und euch über leckere Ernten aus dem eigenen Garten freuen.

Was tun, wenn die Behörden Stallpflicht für unsere Hühner-ausrufen? Hier erfährst du alles, was du wissen musst…

Dieses Gericht eignet sich prima als kohlehydratfreies Gericht und ist somit perfekt für alle geeignet, die dafür noch etwas Inspiration auf dem Speiseplan suchen.

Spitzkohl ist in Anbau und Verwertung nahezu identisch mit dem runden Weißkohl. Oftmals werden auch beide Arten unter dem Begriff Weißkraut zusammengefasst. Spitzkohl ist oftmals etwas milder als Weißkohl und gerade kleinere Sorten, wachsen deutlich schneller und kommen früher in den Ertrag.

Kaum ein anderes Gemüse wird so sehr mit dem Herbst in Verbindung gebracht, wie der Kürbis. Die großen orangenen Früchte zieren Vorgärten und Wege an Halloween und versorgen uns um diese Zeit mit super leckerer Kürbissuppe.