Hühner verbergen Krankheiten geschickt – doch wer sie gut kennt, erkennt erste Anzeichen früh. Verändertes Verhalten, blasse Kämme oder Durchfall sind Warnsignale. Schnelles Handeln ist entscheidend: isolieren, beobachten und bei Bedarf den Tierarzt aufsuchen.

Frische, stabile und leckere Eier – das ist kein Zufall! Futter, Haltung und Lagerung beeinflussen die Qualität enorm. Kalzium sorgt für starke Schalen, Karotten für dottergelbe Eier. Die richtige Lagerung hält eure Eier länger frisch. So optimiert ihr eure Eierqualität!

Von Magen-Darm-Parasiten bleiben leider auch unsere Hühner nicht verschont. Sie infizieren sich über den Kot von Wildvögeln oder anderen Hühnern. Unser Checken-Doc Eva-Maria klärt auf!

Habt ihr auch schon einmal diese Minieier im Nest eurer Hennen gefunden? Man nennt sie auch Hexeneier. Erratet ihr woher der Name kommt?

Der große Traum Hühner im Garten zu halten – ihr habt ihn euch erfüllt. Und nun sind ständig eure Hühner krank. Oder ihr lebt in Sorge, dass sie erkranken könnten. Kommt euch das bekannt vor?

Das Gefieder eurer Hühner verrät viel – von Federpracht bis Mauserzeit! Mit der richtigen Fütterung und stressfreier Umgebung unterstützt ihr sie optimal.