Leckere Eier, gefüllt mit einer Petersiliencreme. Pink eingefärbt mit dem Saft der Roten Bete.

Frische, stabile und leckere Eier – das ist kein Zufall! Futter, Haltung und Lagerung beeinflussen die Qualität enorm. Kalzium sorgt für starke Schalen, Karotten für dottergelbe Eier. Die richtige Lagerung hält eure Eier länger frisch. So optimiert ihr eure Eierqualität!

Wie geht ihr nun am besten mit den Eiern eurer Hühner um, damit ihr sie möglichst unbedenklich verzehren könnt und den Eintritt von unappetitlichen Bakterien im Ei verhindert?

Eifressen, kennt ihr dieses seltsame Verhalten mancher Hühner auch? Unser Chicken-Doc Eva-Maria erklärt, warum Hühner Eier fressen und wie ihr dies vermeiden könnt.

Früher oder später ist sie in beinahe jedem Hühnerstall zu finden. Eine brütende Glucke, die ihr Nest nicht mehr verlässt, um den gesammelten Eiern unter sich zu neuem Leben zu verhelfen. Muttergefühle kommen ans Tageslicht, ganz ohne unser Zutun.

Das Wochenende steht vor der Türe, aber die Tage davor waren viel zu stressig, um an das Backen eines Sonntagkuchens zu denken. Das schmälert jedoch nicht die Lust nach einer kleinen Sünde, die den Nachmittag versüßt.