
hält alle Fäden in der Hand. Neben ihren TV-Moderationen und Reportagen schreibt sie Bücher und Ratgeber zum Thema Garten und Gemüseanbau und kümmert sich um unsere eigene, nachhaltige Produktlinie mit Bio-Saatgut und Gartenzubehör. Den Gemüseanbau hat sie auf der kleinen Farm im Hamburger Umland für sich entdeckt. Mittlerweile baut sie auch Obst und Gemüse auf der kleinen Inselfarm auf Rügen an.

ist das Geschenk des Himmels. Eigentlich wollte sie sich nur als neue Nachbarin vorstellen, aber jetzt leitet sie die Magazin-Redaktion und den Farm-Shop und ist meine rechte Hand im Marketing. Katze Lotti ist sehr verliebt, was ich gut verstehen kann!

ist meine große Hilfe, packt überall mit an und lernt neben ihrem Studium (Ernährungswissenschaften) alles, was das Leben auf einer Farm so bunt macht. Sie ist Chief of Fotoarchiv, betreut die Shootings, erstellt die Grafiken und ist die beste Werkstudentin der Welt.

ist unser Lieblings-Farm-Fotograf und braucht weder künstliches Licht noch Blitz. Bevor er zu uns kam, hatte er „noch nie ein Huhn fotografiert“. Das hat sich seitdem deutlich geändert. Seine Instagram-Seite heißt „patricklipke“.

ist unser „Gandalf“, denn er weiß wirklich alles über Obst und Gemüse. Seit vielen Jahren bewirtschaftet er einen riesigen Nutzgarten, ist Selbstversorger und zertifizierter Gartengestalter. Seine Instagram-Seite heißt „bunter.nutzgarten“.

liebt ihre Federfreunde genauso wie ich es tue. Auch sie hat eine bunte Truppe im Stall, die unterschiedlich farbige Eier legen. Über ihr Hobby schreibt Nadine auf ihrer Instagram-Seite "Hühnergeschichten". Von ihr kommen auch leckere Rezepte mit glücklichen Eiern.

liebt es zu kochen, zu backen und Rezepte zu kreieren. Seit mehr als einem Jahrzehnt ist sie Vegetarierin. Sie ernährt sich palmölfrei, mag große Portionen und nicht zu viel Schickimicki. Schmecken soll's! Ihre Instagram-Seite heißt "lillykuerten".

ist unsere Federvieh-Beraterin. Dr. Eva-Maria Casteel ist Tierärztin mit eigener Online-Praxis und hat sich auf Geflügel spezialisiert. Kein Wunder, dass wir ihr gerne die Rubrik „Tipps vom Chicken-Doc“ anvertrauen. Ihre Instagram-Seite heißt „befluegelt.vet“

betreibt die "Waldkräuterey" in der Lüneburger Heide, ist Kräuterfachwirtin und zertifizierte Naturführerin. In ihrer Kolumne "Lecker Blüten und Kräuter" lernen wir, was wir auch am Wegesrand pflücken und zubereiten können. Ihre Instagram-Seite heißt „unkrautgourmet_tausendgruen“

ist ein begnadeter Hobby-Koch, der auch eigenes Gemüse anbaut. Eigentlich arbeitet Olli bei den Tagesthemen, aber sein Herz schlägt wie meins für den Gemüseanbau und das Kochen. Olli unterstützt beim Podcast und beim Recherchieren von leckeren Rezepten.

ist Biologe und seit vielen Jahren auch Hühnerhalter und -züchter. Als absoluter Experte für Hühnerrassen bereichert er unser Redaktionsteam mit seinem großen Wissen. Er hat bereits mehrere Bücher geschrieben und war an entsprechenden Forschungsprojekten beteiligt.