Knoblauch ist ein tolles Anfängergemüse. Er benötigt wenig Pflege und hat keine besonders hohen Ansprüche an den Boden. Hier erfährst du, wie auch du bald deinen eigenen Knoblauch ernten kannst.
Speiserüben lassen sich grob in zwei Kategorien unterteilen. Die Kohlrüben, auch Steckrübe genannt, sowie die Herbst- beziehungsweise Mairübchen. Beide Typen sind sich sehr ähnlich, haben aber einige Unterschiede im Anbau und in der Verwendung.
Die Schwarzwurzel ist im Anbau zwar denkbar einfach, steht aber sehr lange auf dem Beet und bringt auch nur sehr kleine Ernten. Sie ist also keine Kultur für Ungeduldige. Wenn du sie doch selbst anbauen willst, erfährst du hier, wie du es am besten angehst.
Die Mexikanische Minigurke ist perfekt zum Naschen. Wie ihr die winzig kleinen, leckeren Gurken anbauen könnt, erfährst du hier.
Der Apfel ist das beliebteste Obst in Deutschland. Pro Kopf liegt der Verbrauch im Jahr bei knapp 25kg, doch im Supermarkt gibt es nur wenig Auswahl. Die Vielfalt dieses tollen Obsts ist viel größer.
Erbsen sind eine tolle Anfängerkultur, die dir schon früh im Jahr die ersten Ernten bringen können. Außerdem sind sie recht anspruchslos an den Boden und brauchen nicht viel Pflege.





