Du hast noch nie gegärtnert und möchtest zum ersten Mal Samen in die Erde bringen und dich auf eine leckere Ernte freuen? Dann gibt es nichts besseres als Kresse, denn kein Gemüse und keine anderen Kräuter sind so einfach anzubauen und bringen eine so schnelle Ernte.
Himbeeren sind ein tolles Naschobst für den kleinen Snack zwischendurch. Sie tragen über einen sehr langen Zeitraum, haben keine großen Ansprüche an den Standort und beginnen viel schneller nach der Pflanzung mit großen Erträgen, als andere Beerenarten. Unterschieden wird in zwei verschiedene Arten, die Sommerhimbeeren und die Herbsthimbeeren, die zwar nahezu identisch aussehen und schmecken, in Ertrag und Pflege aber sehr unterschiedlich ausfallen.
Sie wachsen superschnell, haben nur wenige Ansprüche an den Boden und machen nicht viel Arbeit. Radieschen sind wirklich das klassische Anfängergemüse. Hier erfährst du, wie auch du bald deine ersten selbst angebauten Radieschen ernten kannst.
Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) zählt schon lange zu den bekanntesten Kräutern und Heilpflanzen. Er sorgt für ein mediterranes Flair im Garten.
Romanesco ist eng verwandt mit dem Blumenkohl und ebenfalls sehr kompliziert im Anbau.
Asiasalat ist erst seit etwas mehr als 10 Jahren vermehrt in mitteleuropäischen Gärten zu finden. Die Sortenvielflat ist groß, es gibt viele tolle verschiedene Farben, Formen und die Geschmäcker reichen von mild über senfig, bis zu pfeffrig scharf. Eines haben aber alle Sorten gemein, ihr Anbau ist denkbar einfach und ist nahezu identisch mit dem Anbau von Rucola.