Winterzeit ist Kohlzeit! Mit wenigen Ausnahmen wachsen fast alle Kohlarten auch in den anderen Jahreszeiten sehr gut im Garten, aber gerade kulinarisch gehören sie für viele eher in den Winter.

Die Tage werden kürzer und kälter: pünktlich zur anstehenden Adventszeit. Allerhöchste Eisenbahn also, den Garten, den Balkon, eure Beete und Kübel winterfest zu machen. Auch die Federfreunde freuen sich über eine paar Vorkehrung. Jetzt reinhören!

Wichtige Tipps für die Mauser: Achtet auf Stressanzeichen und Parasiten sowie eine gute Nährstoffversorgung. Dann sind eure Hühner bald mit neuem, dichtem Gefieder bereit für die kalten Wintertage.

Auch wenn der Sommer mit seinen üppigen Tomaten-, Gurken-, oder Bohnenernten vorbei ist, auch im Herbst kann die Vielfalt, die ihr aus euren Gärten ernten könnt, noch riesig sein. erntet jetzt eure Wurzelgemüse und Kartoffeln ab!

Der November ist gartentechnisch vielseitiger als ihr denkt! Hört mehr zum Thema Obstbaumpflanzen, Kartoffeln und anderen spannenden Themen aus dem Homefarming-Jahr in unserem Podcast.

Genau jetzt im Herbst und kommenden Winter ist die beste Zeit um Obstbäume zu pflanzen. Sie werden am liebsten in ihrer sogenannten Vegetationspause gepflanzt, also in der Zeit, in der sie nicht wachsen, austreiben oder fruchten. Grob gesagt also zwischen Ende Oktober und Ende Februar, plant jetzt euren neuen Obstgarten!