Auch jetzt könnt ihr schon einiges tun, um möglichst früh ernten zu können. Frühbeetzaufsätze, der Einsatz von Vlies oder erste Pflänzchen im Gewächshaus – so könnt ihr es euch schon früh im Jahr richtig lecker machen.
Welche Sorten und Arten eignen sich besonders gut für ein Hochbeet, auf was kommt es bei der Sortenwahl an und welche Geheimtipps gibt es? All das erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Ganz neu in unserem Bio-Saatgut Sortiment: Saatgut-Box für Kinder! 7 Gemüse mit Wow-Effekt. Wusstest du, dass aus so kleinen Samen so große Pflanzen wachsen? Probiert es aus und macht es euch „lecker mit Jack“.
Auf ein gutes Hühnerjahr! Hier bekommt ihr ein paar hilfreiche Tipps zur stressfreien Vorbereitung, inklusive übersichtlicher Checklisten.
Was macht ein Hochbeet aus? Wo liegen die Vor- und Nachteile? Wo sind die Unterschiede zum Anbau auf normalen Beetflächen. Lest in unserem Startbeitrag zur Reihe Hochbeet die ersten spannenden Infos.
Fruchtfolge und Fruchtwechsel sind zwei Begriffe, die auch die Anfängerinnen und Anfänger unter euch schonmal gehört haben sollten.