Beschreibung
So kommt ihr lecker durchs Gartenjahr: Der praktische Küchen-Kalender mit Fotos und Tipps von der kleinen Farm hilft euch beim Homefarming und in der nachhaltigen Jute-Tasche könnt ihr alles nach Hause schleppen, was euer Garten nicht hergibt.
Im Set ist enthalten:
Die nachhaltige Einkaufstasche mit Homefarming-Statement. Sie ist groß genug, um die Einkäufe sicher nach Hause zu bringen, innen leicht beschichtet gegen Verschmutzungen (damit sie auch wirklich wiederverwendbar ist) und sie trägt sich auch sehr bequem, weil die Henkel nicht zu dünn sind und ihr sie auch über die Schulter nehmen könnt.
Wenn ich gefragt wurde, ob ich denn nun wirklich Selbstversorgerin sei, habe ich immer geantwortet: “Naja, auch bei mir wächst das Waschmittel nicht auf den Bäumen” – aber jetzt könnt ihr das Waschmittel wenigstens in einer formschönen Tasche mit nach Hause schleppen. Mit der leichten Beschichtung innen toll für den Einkauf von unverpacktem saisonalen Gemüse auf dem Markt. Denn ALLES hat man ja nie zu Hause im Beet 😉
Material: Jute mit Baumwollhenkeln
(Verkauf erfolgt ohne Inhalt – den könnt ihr jetzt auch selber wachsen lassen 😉
Im Set ist außerdem enthalten:
Mein erster Kalender. Für euch. Zum Aufhängen mit monatlicher Übersicht. Ihr findet in diesem Küchenkalender viele Tipps zum Obst- und Gemüseanbau auf dem Balkon und im Garten, zur Haltung von Federfreunden und saisonale Rezepte zum Leckermachen. Ihr habt Platz für eigene Eintragungen und am Ende des Jahres könnt ihr die Tipps und Rezepte als kleines Buch aufbewahren – denn der obere Teil des Kalenders lässt sich abtrennen. So könnt ihr immer wieder nachlesen, was im jeweiligen Monat zu tun ist im Homefarming. Der Kalender ist eins meiner Herzensprojekte und ich bin gespannt, wie er euch gefällt.
Der Kalender hat 24 Seiten – also zwei Seiten pro Monat. Ihr habt so eine 14-tägige Übersicht und Platz zum Eintragen von Geburtstagen, Impfterminen eurer Fell- und Federfreunde und von kleinen Beobachtungen im Garten. So könnt ihr euch Aussaat- und Erntetermine notieren und auch aufschreiben, was nicht geklappt hat. Denn auch das ist normal im Homefarming: jedes Jahr ist anders und jedes Jahr bringt neue Herausforderungen und Learnings.
Es gibt noch keine Bewertungen.