Beschreibung
Alle weg, die limitierte Auflage 2023 ist vergriffen. Wir freuen uns, dass ihr den neuen Adventskalender genau so liebt wie wir ?
In der Adventszeit jeden Tag ein Türchen öffnen und freuen – und dann ein GANZES JAHR naschen und genießen! Und zwar nachhaltig – denn die kompostierbare Anzuchtschale ist bei unserem plastikfreien Bio-Saatgut-Adventskalender direkt mit dabei.
Ihr findet hinter den 24 Türchen 24 leckere Gemüsesorten, die ihr zu Beginn des neuen Jahres direkt einsäen, vorziehen und später dann ins Beet oder in euren Balkonkübel pflanzen könnt. So habt ihr euren eigenen kleinen Bio-Supermarkt direkt vor der Tür! Ich habe Gemüse für euch ausgesucht, das euch ein ganzes Jahr lang begleiten wird – ihr werdet im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter ernten können.
Und das Beste daran ist: die Anzuchtschale ist schon mit dabei. Sie befindet sich in der Verpackung und ist komplett kompostierbar. Das heißt, in unserem Bio-Saatgut-Adventskalender ist keinerlei Plastik verarbeitet – er ist nachhaltig und wunderschön.
Schon im Februar könnt ihr loslegen: Besorgt euch ein bisschen Anzuchterde, zieht die Anzuchtschale aus der Verpackung und los geht es. Auf der Rückseite der Verpackung und in unseren Steckbriefen hier im Magazin findet ihr die genauen Informationen, wann ihr welches Gemüse einsäen könnt in eure Anzuchtschale. Dann stellt ihr die Schale auf ein Tablett vor ein helles Fenster und sorgt dafür, dass die Erde immer schön feucht ist. Am besten nutzt ihr dafür eine kleine Sprühflasche.
Schon nach kurzer Zeit werden die ersten zarten Sprösslinge zu sehen sein. So geht es nun weiter. Immer wieder könnt ihr im Haus Pflänzchen vorziehen und dann nach draußen umsiedeln, sobald die Youngster groß genug sind und es draußen warm genug ist.
Alle 24 Bio-Saatgut-Sorten, die ich hier für euch ausgesucht habe, eignen sich für die Anzucht in der Anzuchtschale. Natürlich könnt ihr auch andere Gefäße für die Anzucht hinzunehmen. Aber ihr müsst bei dem Saatgut nicht mehr überlegen, ob man es vorziehen kann oder ob es bei einem Umzug eingehen würde. Das Saatgut ist wie immer farbenfroh zusammengestellt und von höchster, zertifizierter Bio-Qualität.
Auf der Rückseite des Bio-Saatgut-Adventskalenders findet ihr alle wichtigen Angaben zu den Gemüsesorten, also nicht wegwerfen (dafür wäre er auch viel zu schade …)
Wenn ihr mehr über die einzelnen Sorten lesen möchtet, klickt euch hier durch unser Magazin. Jedes Gemüse hat einen eigenen Steckbrief in dem ihr z.B. erfahrt, wann der richtige Zeitpunkt der Anzucht dieser Sorte ist und wann sie nach draußen umziehen darf. In der Inhaltsangabe haben wir alle Links zu den Steckbriefen für euch hinterlegt.
Sehr hilfreich beim Einpflanzen eurer vorgezogenen Pflänzchen ins Beet kann unser Artikel zu Mischkultur sein und natürlich unser witterungsbeständiger Homefarming Beetplaner zum Aufhängen am Gartenschuppen.
Sobald alle Bio-Saatgutsorten wachsen und gedeihen und in die Beete gezogen sind, könnt ihr die Anzuchtschale auf dem Kompost oder im Papiermüll entsorgen. Wir sind sehr stolz über diese Neuentwicklung – kein Plastik, nachhaltige Materialen und Bio-Qualität.
Du willst dich nicht überraschen lassen, sondern schon jetzt wissen, was drin ist? Dann lies weiter 🙂
Inhalt:
- Knollenfenchel “Montebianco” Bio (0,5 Gramm)
- Artischocke “Imperial Star” Bio (5 Korn)
- Knollensellerie “Ruhm von Zwindrecht” Bio (100 Korn)
- Erbse “Wunder von Keldvedon” Bio (10 Korn)
- Palmkohl “Nero di Toscana” Bio (0,3 Gramm)
- Brokkoli “Grüner Calabrese” Bio (50 Korn)
- Kohlrabi “Delikatess Blau” Bio (0,125 Gramm)
- Porree “Blaugrüner Herbst” Bio (50 Korn)
- Mangold “Fireworks (5 Farben)” Bio (30 Korn)
- Paprika “Jubilandska” Bio (5 Korn)
- Tomate “Mirabelle Blanche” Bio (8 Korn)
- Zucchini “Black Beauty” Bio (5 Korn)
- Kürbis “Hokkaido Uchiki Kuri” Bio (5 Korn)
- Rotkohl “Tete Noir 3 Bio” (0,2 Gramm)
- Eisbergsalat “Regina dei Ghiacci” Bio (0,1 Gramm)
- Radicchio “Cicoria Miscuglio” Bio (100 Korn)
- Spitzkohl “Cuor di bue grosso” Bio (0,2 Gramm)
- Blumenkohl “di Sicilia Violetto” Bio (0,1 Gramm)
- Wirsing “d’Asti San Giovanni” Bio (0,2 Gramm)
- Kopfsalat “4 Jahreszeiten” Bio (50 Korn)
- Eichblattsalat “Red Salad Bowl” Bio (30 Korn)
- Buschtomate “Roma VF” Bio (8 Korn)
- Aubergine “Violetta Lunga 3” Bio (10 Korn)
- Gurke “Marketmore” Bio (8 Korn)
(Bio-Saatgut-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007)
Jukers Media and More GmbH, Schulze-Delitzsch-Weg 8, 33175 Bad Lippspringe
(Hinweis: im Lieferumfang enthalten ist unser hübscher Adventskalender mit 24 Saatguttüten und Anzuchtschale. Die Dekoration auf den Fotos ist nicht enthalten.)
Es gibt noch keine Bewertungen.