Tomate
März ist Tomatenmonat.
Auch auf der kleinen Farm wurde nun also mit der Anzucht vieler verschiedener Tomaten-Sorten angefangen. Doch ihr Anbau ist alles andere als einfach und kann einen ganz schön verzweifeln lassen.
Jedoch ist bei kaum einer anderen Kultur der Geschmacksunterschied, zwischen selbstangebaut und im Laden gekauft, so groß, wie bei den Tomaten. Die Sortenvielalt und damit auch die Vielfalt in Geschmack und Optik ist riesig, es sind etwa 10.000 Sorten bekannt.
Wenn du zum Beispiel auf der Suche nach besonderen Farben bist, ist “Indigo Rose” genau das richtige für dich, denn diese Sorte ist auf der Sonnenseite dunkelblau und färbt sich auf der schattigen Seite bei Reife leicht rötlich, ein echter Hingucker.
Möchtest du eine Sorten, bei der du ein bisschen weniger zu tun hast, dann ist die Sorte “Rote Murmel”, eine kleine, rote Kirschtomate, etwas für dich.
Auch wenn du kein Beet im Garten hast, ist das auch kein Problem, denn mit Sorten wie “Bogus Fruchta“ kannst du Tomaten auch auf wenig Platz im Topf anbauen und leckere eigene Tomaten im Sommer genießen.
Du findest sie unter anderem in unserer Saatgutbox für den Balkon mit 7 weiteren Bio-Saatgutsorten.
In unserem Magazin findest du viele Beiträge rund um den Gemüseanbau und unsere Steckbriefe zum Gemüse und Obst geben dir Hilfestellung und viele Tipps zum Anbau.
Hier kommst du schnell zum Tomaten-Steckbrief, damit auch du bald deine ersten selbst angebauten Tomaten ernten kannst.
Obst & Gemüse